Externe IT-Firma statt intern: Die bessere Wahl für KMUs
26.2.2025
.png)
Warum es für KMUs wirtschaftlicher ist, eine externe IT-Firma zu beauftragen
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen vor der Entscheidung: eine interne IT-Abteilung aufbauen oder eine externe IT-Firma beauftragen? In den meisten Fällen ist die externe Lösung nicht nur günstiger, sondern auch effizienter.
Kostenfaktor: Interne IT ist teuer
Ein interner IT-Mitarbeiter mit hoher Qualifikation kostet in Österreich schnell 60.000€ bis 80.000€ brutto jährlich. Da für eine funktionierende IT-Abteilung mindestens zwei bis drei Experten notwendig sind, liegen die Personalkosten samt Lohnnebenkosten bei weit über 200.000€ pro Jahr – und das ohne Hardware, Software oder Weiterbildungen.
Bis zu 150 Mitarbeiter? Externe IT spart Geld
Unternehmen mit bis zu 150 Mitarbeitern profitieren deutlich von einer externen IT-Firma. Externe Anbieter, wie Kitz Support, verteilen ihre Fixkosten, etwa für teure Lizenzen oder Fortbildungen, auf viele Kunden. So bekommt Ihr Unternehmen professionelle IT-Dienstleistungen zu einem Bruchteil der Kosten, die eine interne Abteilung verursachen würde.
Erfahrung & Effizienz: Ein unschlagbarer Vorteil
IT-Dienstleister arbeiten mit vielen verschiedenen Unternehmen und kennen die besten Lösungen für diverse Herausforderungen. Durch langjährige Erfahrung sind wir schneller, effizienter und können Probleme oft beheben, bevor sie überhaupt entstehen. Interne Teams hingegen sind meist auf die firmeneigene Infrastruktur beschränkt und haben weniger Vergleichsmöglichkeiten.
Fazit: Mehr Leistung für weniger Geld
Für die meisten KMUs ist eine externe IT-Firma, wie Kitz Support, die wirtschaftlich klügere Entscheidung. Dadurch reduzieren Sie Ihre Fixkosten, erhalten Zugriff auf Expertenwissen und sorgen für eine leistungsfähige IT-Infrastruktur – ganz ohne die hohen Kosten und Risiken einer internen Abteilung.